Sie erreichen unseren Verkauf unter 0371 77428-700. Wir sind für Sie Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr erreichbar.
Der ŠKODA KODIAQ RS ist nicht nur schnell und stark,
sondern auch sicher– und damit der perfekte Begleiter für alle.
Der Škoda Kodiaq ist 4,70 Meter lang, bietet bis zu sieben Sitzplätze und hat einen der größten Gepäckräume seiner Klasse – selbst die anspruchsvollsten Familien finden in diesem großen SUV jede Menge Platz. Der Kodiaq besticht zudem mit einem unverwechselbaren Design, komfortablem Fahrverhalten, hoher Bodenfreiheit und einem intelligenten 4×4-Antrieb.
Eine Reihe raffinierter Simply-Clever-Lösungen trägt zur außergewöhnlichen Praxistauglichkeit des SUV bei und selbstverständlich gibt es auch ein breites Spektrum an Sicherheits- und Komfortmerkmalen. Dazu zählen innovative Technologien und Antriebshilfen, die bis vor Kurzem nur höherwertigen Fahrzeugen vorbehalten waren.
Die RS-Version hat ihre eigenen markanten Designmerkmale. Dazu gehören spezifische Stoßfänger, ein Reflektor, der sich über die gesamte Breite des Heckstoßfängers erstreckt, sowie Sportsitze mit roten Kontrastnähten. Der Kodiaq RS ist außerdem mit einem 2.0 TSI (180 kW) Motor ausgestattet, der ausschließlich an ein 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe gekoppelt ist.
Man sieht auf den ersten Blick, dass der Neue KODIAQ RS reichlich Kraftreseren hat. Das veraten unter anderem sportliche Stoßfänger, Details im Hochglanzschwarz und die 20″-Leichtmetallfelgen Sagitarius.
Die Kombination aus Kraft und Geschwindigkeit ist jedem KODIAQ eigen – der Neue KODIAQ RS bildet da keine Ausnahme. Seine Leistung wird Ihnen in jeder Situation ein Gefühl von Sicherheit geben und zugleich für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgen.
Der Neue KODIAQ RS ist mit einem 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe ausgestattet. Der Schalthebelknauf ist mit Leder bezogen. Besonders ins Auge fallen die roten Kontrastnähte und das RS-Logo.
Das System warnt vor drohenden Kollisionen mit Hindernissen beim Einparken. Dazu nutzt es die Daten verschiedener Sensoren, die Fahrparameter und den Lenkradwinkel. Um Situation beim Parken zu vermeiden, in denen SIe nicht schnell genug auf die Abstandswarnungen reagieren, betätigt der Rangierbremsassistent im Neuen KODIAQ RS die Bremsen, um eimne Kollision zu verhindern.
Der Frontradassistent ist ein Sicherheitssystem zur Kollisionswarnung. Steht eine Kollision bevor, werden die Bremsen betätigt, um die Folgen des Aufpralls zu minimieren. Außerdem führt der Assistent eine Notbremsung aus, falls ein Fußgänger oder Radfahrer überraschend die Fahrbahn kreuzt.
Der Stauassistent erleichtert die Fahrzeugsteuerung im Stau. Das System beschleunigt, bremst und lenkt selbstständig, indem es die Bewegungen der umgebenden Fahrzeuge nachahmt.
Die Matrix-Funktion der LED-Scheinwerfer erkennt mithilfe einer Kamera die Lichtquellen entgegenkommender Fahrzeuge und maskiert in Echtzeit die Fernlichtverteilung um andere Fahrzeuge oder Verkehrsschilder. Jeder Scheinwerfer verfügt über einen individuell schaltbaren LED-Chip. Das Ergebnis: eine perfekt ausgeleuchtete Fahrbahn unsd erhöhte Sicherheit.
Die Infotainmentsysteme der neuen Generation mit eingebauter SIM-Karte bieten praktische Funktionen wie Verkehrsnachrichten oder eine WLAN-Verbindung für die Geräte der Mitfahrer.
1 Alle Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH.
2 Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
ŠKODA KODIAQ RS: 180 kW (245 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 9,6-7,9 l/100km; CO2-Emissionen (kombiniert): 218-179 g/km; (WLTP-Werte)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzte.
Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren. Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.