Vor 60 Jahren rollte der erste ŠKODA OCTAVIA vom Band.
Eine Legende, die bis heute mehr als 6,5 Millionen Mal verkauft wurde und damit der absolute Bestseller von ŠKODA ist.
Das nennt man einen schwungvollen Aufstieg: In nur zehn Jahren entwickelte sich Laurin&Klement, 1895 in Mladá Boleslav gegründet, von einer Fahrradmanufaktur zum Automobilhersteller. 1905, also vor mehr als 100 Jahren, rollte das erste Auto aus der Werkshalle in Mittelböhmen: die Voiturette Typ A. Mit der gleichen Rasanz wie in den Anfangsjahren der Firmengeschichte setzte sich die Entwicklung der Automobile aus Mladá Boleslav, die seit 1925 den Namen ŠKODA tragen, fort.
1934 folgten gleich zwei wichtige Meilensteine: der wirtschaftliche ŠKODA Popular mit dem gewichtssparenden Zentralrohrrahmen sowie einem Transaxle-Getriebe und der komfortable ŠKODA Superb, Urvater des aktuellen Flaggschiffs in der Modellpalette des tschechischen Traditionsherstellers.
In den 1950er Jahren ist der Octavia wegweisend in der Firmengeschichte. Das Mittelklassemodell verfügte als Neuentwicklung über einzeln aufgehängte Vorderräder. 1964 leitete der Škoda 1000MB mit dem modernsten Einliter-Motor seiner Zeit die Heckmotorära ein. Die Wende zum modernen Kompaktwagen mit vorn eingebautem Motor und Vorderradantrieb erfolgte 1987 durch den Favorit mit einer vom italienischen Stardesigner Bertone entworfenen Karosserie.
Keine zehn Jahre später, 1996, stellte die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Markenzeichen das erste vollständig unter dem Dach des Volkswagen Konzerns neu entwickelte Modell vor: den ŠKODA Octavia, der Grundstein für die jüngste Erfolgsgeschichte der Autos aus Mladá Boleslav.
Und nun schreibt ŠKODA einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des OCTAVIA: Am 20.02.2020 rollte der siebenmillionste ŠKODA OCTAVIA in Mladá Boleslav vom Band.
ŠKODA setzt neue Maßstäbe in der Bestseller-Reihe: Der neue OCTAVIA, als Limousine oder Combi, überzeugt mit einem noch emotionaleren Design als seine Vorgänger. Freuen Sie sich mit uns auf den Neuen ŠKODA OCTAVIA und eine nie dagewesene Vielfalt verschiedener Antriebe – von Plug-In-Hybrid-Technologie über sportliche Motorisierung bis hin zu Erdgas- oder Allradantrieb. Jedes Modell wird Sie mit emotionalen neuen Design, brillanten Matrix-LED-Scheinwerfern, zahlreichen innovativen Assistenzsystemen und einem Innenraum, der bei Komfort und Geräumigkeit neue Maßstäbe in seiner Klasse setzt, begeistern. Entdecken Sie die neue Generation in einer nie da gewesenen Vielfalt.
Freuen Sie sich beim neuen OCTAVIA auf Fahrspaß einer neuen Dimension.
Die Benzinmotoren 1,0 TSI 81 kW und 1,5 TSI 110 kW mit 7-Gang-Automatikgetriebe werden mit der Mildhybrid-Technologie ausgestattet. Das Mild-Hybrid-System kann, im Gegensatz zum Plug-in-Hybrid, nicht von „außen“ aufgeladen werden. Stattdessen wird die Batteriekapazität während der Fahrt, mit Hilfe der Rekuperation, wieder aufgeladen. Das Mild-Hybrid-System hat viele nützliche Eigenschaften: Es dient dazu den Motor abzuschalten, sobald sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet, zur Beschleunigung mit bis zu 12 kW Auftrieb und ermöglicht, durch die Ausstattung mit einer 48-V-Batterie, das Speichern der Bremsenergie (Rekuperation), welche anschließend wiederrum zum Starten des Motors und Anfahren genutzt werden kann.
Der 1,0 TSI e-TEC DSG ist bereits seit 20.08. bestellbar!
Erstmals bietet die vierte Generation des ŠKODA Bestsellers Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer mit einer markanten Lichtgrafik: Zwei scharf gezeichnete Lichtlinien in L-Form grenzen die zwei LED-Module voneinander ab. Auch die kristallinen Heckleuchten des neuen OCTAVIA sind in LED-Technologie gehalten und verfügen über eine animierte Coming/Leaving Home-Funktion.
Das neue Interieur des OCTAVIA ist noch großzügiger und geräumiger. Der neue OCTAVIA bietet ein Zwei-Speichen-Lederlenkrad im sportlichen Look, mit welchem sich über 14 verschiedene Funktionen steuern lassen. Zusätzlich ist der neue OCTAVIA mit einem neu gestalteten Virtual Cockpit und einem emotional gestalteten Dashboard ausgestattet.
Der brandneue OCTAVIA ist der erste ŠKODA, bei welchem das DSG-Automatikgetriebe über ein Shift-by-Wire-System gesteuert wird. Das heißt, die Wahl des Fahrmodus erfolgt elektronisch über einen kleinen Schalter in der Mittelkonsole. Ebenso ist der neue OCTAVIA mit einer elektronischen Parkbremse ausgestattet.
Der neue ŠKODA OCTAVIA bietet eine Vielzahl an neuen Technologien. Unter anderem feiert das neue Head-up-Display sein Debüt im neuen OCTAVIA. Es projiziert wichtige Informationen wie aktuelle Geschwindigkeit, Navigationsanweisungen, erkannte Verkehrszeichen oder aktive Fahrassistenzsysteme direkt auf die Windschutzscheibe.
Ebenso werden neue Fahrerassistenzsysteme, darunter der Ausweichassistent, die Ausstiegswarnung und der Abbiegeassistent erstmals im neuen ŠKODA OCTAVIA vorgestellt.
Stil und Funktionalität bis ins kleinste Detail.
Sonderzahlung | 0,00 € |
Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis) | 19.271,89 € |
Sollzinssatz (gebunden) p.a. | 2,10 % |
Effektiver Jahreszins | 2,10 % |
Jährliche Fahrleistung | 10.000 km |
Vertragslaufzeit | 48 Monate |
Gesamtbetrag | |
Monatliche Leasingrate | 193,- € |
zzgl. einmaliger Bereitstellungsgebühr | 880,- € |
Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA OCTAVIA 1,0 TSI 85 kW in l/100 km, innerorts: 6,0; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,6. CO2-Emissionen kombiniert: 105 g/km (gemäß VO [EG] Nr. 715/2007) Effizienzklasse: A. * – Eine unverbindliche Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH inkl. 16% MwSt. 1 – Die Abbildung zeigt ggf. aufpreispflichtige Mehrausstattung |
Sonderzahlung | 0,00 € |
Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis) | 20.089,91 € |
Sollzinssatz (gebunden) p.a. | 2,14 % |
Effektiver Jahreszins | 2,14 % |
Jährliche Fahrleistung | 10.000 km |
Vertragslaufzeit | 48 Monate |
Gesamtbetrag | |
Monatliche Leasingrate | 199,- € |
zzgl. einmaliger Bereitstellungsgebühr | 880,- € |
Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA OCTAVIA 1,0 TSI 85 kW in l/100 km, innerorts: 6,0; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,7. CO2-Emissionen kombiniert: 107 g/km (gemäß VO [EG] Nr. 715/2007) Effizienzklasse: A. * – Eine unverbindliche Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH inkl. 16% MwSt. 1 – Die Abbildung zeigt ggf. aufpreispflichtige Mehrausstattung |
Stil und Funktionalität bis ins kleinste Detail.
Der OCTAVIA iV², das zweite ŠKODA Modell, das als Plug-in-Hybrid erhältlich ist, kombiniert das Beste aus einem Elektro- und einem konventionelle Fahrzeug für einen umweltfreundlichen und gleichzeitig dynamischen Antrieb.
Um in der Stadt ruhig und komfortabel zur Arbeit zu pendeln, nutzen Sie den Elektroantrieb mit einer WLTP-geprüften Reichweite von bis zu 55 km³, der keine Emissionen innerhalb der Strecke ausstößt. Für längere Geschäftsreisen, Ausflüge oder Ferien werden Sie den Benzinmotor und den 40-Liter-Tank mit einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern zu schätzen wissen.
Das Antriebssystem, welches einen Benzin- und einen Elektromotor kombiniert, ist auf eine hohe Leistung bei maximaler Wirtschaftlichkeit ausgelegt.
Der Begriff „Plug-in-Hybrid“ bedeutet, dass die Batterie des OCTAVIA iV² bequem zu Hause an einer haushaltsüblichen Steckdose oder einer Wallbox aufgeladen werden kann. Der Anschluss zum Aufladen ist hinter einer Klappe auf der Fahrerseite versteckt. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufladen oder die Aufrechterhaltung des Ladezustands der Batterie während der Fahrt mit Hilfe des Benzinmotors und der Rückgewinnung der Bremsenergie.
Trotz der Installation der Batterie vor der Hinterachse bleibt der ŠKODA OCTAVIA iV² ein geräumiges Familienauto mit exquisitem Komfort für alle Passagiere und einem großen Kofferraum. Das Kofferraumvolumen von 450 l bietet eine hervorragende Zweckmäßigkeit und einen hohen Nutzwert.
ŠKODA wird erstmals ein Modell seiner RS-Familie mit einem Plug-in-Hybridantrieb anbieten. Beim Neuen ŠKODA OCTAVIA RS iV stellen ein 1,4 TSI Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) zur Verfügung. Mit schwarzen Applikationen an der Karosserie ist der OCTAVIA RS iV auf den ersten Blick als sportliches Top-Modell der vierten Generation des ŠKODA-Bestsellers zu erkennen. Zusätzlich wird der tschechische Automobilhersteller dieses Jahr den Neuen OCTAVIA in drei weiteren elektrifizierten Versionen anbieten. Der OCTAVIA iV verfügt über einen Plug in Hybridantrieb mit 150 kW (204 PS) Systemleistung und wird in den Ausstattungslinien Ambition und Style erhältlich sein. Zwei eTEC-Varianten mit 81 kW (110 PS) und 110 kW (150 PS) nutzen, erstmals bei ŠKODA, Mild-Hybrid-Technologie. ŠKODA bringt den OCTAVIA iV und OCTAVIA RS iV in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf die ersten Märkte.
1 Alle Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH.
2 Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
ŠKODA OCTAVIA RS (Benzin) 2,0l TSI 180 kW (245 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 9,0; außerorts: 5,1-5,0; kombiniert: 6,5; CO2-Emission, kombiniert: 150-148 g/km. Effizienzklasse C
ŠKODA OCTAVIA iV (Plug-in-Hybrid) 1,4l TSI 110 kW (150 PS); Elektromotor 85 kW (115 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 1,2; Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 11,1; CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 28. Effizienzklasse: A+
ŠKODA OCTAVIA COMBI iV (Plug-in-Hybrid) 1,4l TSI 110 kW (150 PS); Elektromotor 85 kW (115 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 1,4; Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 11,6; CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 31. Effizienzklasse: A+
ŠKODA OCTAVIA RS iV (Plug-in-Hybrid) 1,4l TSI 110 kW (150 PS); Elektromotor 85 kW (115 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 1,5; Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 11,4; CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 33. Effizienzklasse: A+
ŠKODA OCTAVIA COMBI RS iV (Plug-in-Hybrid) 1,4l TSI 110 kW (150 PS); Elektromotor 85 kW (115 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 1,5; Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 11,4; CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 34. Effizienzklasse: A+
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.