Sie erreichen unseren Verkauf unter 0371 77428-700. Wir sind für Sie Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr erreichbar.
Überzeugt mit beeindruckendem Design
und einer hervorragenden Aerodynamik.
Der Škoda Enyaq iV ist das erste vollelektrische SUV und Coupé, das auf dem MEB aufbaut (dem Baukasten, der ausschließlich für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde) und die aktuellen Trends der Schlichtheit und Individualisierung widerspiegelt. Der Enyaq iV verfügt über Hinterradantrieb oder Allradantrieb und leistungsstarke Elektromotoren für einen dynamischen, emissionsfreien Antrieb und eine Reichweite von mehr als 540 km.
Neben Liebhabern „grüner“ Innovationen wird er auch diejenigen erfreuen, die moderne Technologie und Fahrerassistenzsysteme lieben, einen geräumigen und komfortablen Innenraum mit hochwertigen Materialien und eine breite Palette an Simply Clever Features. Alles in allem ist der Enyaq iV ein praktisches und komfortables Elektrofahrzeug, das genauso alltagstauglich ist wie ein herkömmliches Auto.
Enyaq Coupé RS iV
Elektrisiert mit seiner dynamischen Optik. Noch effizienter, mit einer großen Batteriereichweite.
Preis ab: 63.300,00 EUR
Das attraktive Design des Enyaq Coupé iV ist auf höchste aerodynamische Effizienz ausgelegt. Das neue Enyaq Coupé iV unterscheidet sich vom Enyaq iV nicht nur durch seine Silhouette, sondern auch durch die in Wagenfarbe gehaltenen Schweller und die markanten Stoßfänger.
Das Enyaq Coupé iV ist mit einer kombinierten Ladesteckdose ausgestattet. Die Batterie kann an Wechselstromquellen bis zu einer Ladeleistung von 11 kW (beim Laden an der Škoda Wallbox) oder an Gleichstromquellen mit einer Peak-Ladeleistung von bis zu 135 kW (an öffentlichen Schnellladestationen) geladen werden. Die Infrastruktur für den Betrieb von Elektrofahrzeugen wächst täglich. Auch Škoda ist am Aufbau des europaweiten IONITY-Netzes beteiligt.
Das neue Interieurdesign bietet Ihnen gewohnte Qualität, bei einem noch besseren Platzangebot und vielen cleveren Ideen. So ist die Armaturentafel so geformt, dass sie der Motorhaube mit ihrem Vorsprung für das Škoda Logo gleicht. Sie ist mit einer ähnlichen Erhebung ausgestattet, die die Hand bei der Bedienung des Infotainment-Bildschirms unterstützt. Selbstverständlich gibt es – wie Sie es von Škoda gewohnt sind – zahlreiche Ablagefächer für alle Passagiere.
Die Geschwindigkeitskontrolle erweitert die Funktionen des adaptiven Tempomaten. Er behält nict nur den vorausfahrenden Verkehr im Blick, sondern verarbeitet auch erkannte Verkehrszeichen und im Navigationssystem gespeicherte Tempolimits. So wird die Geschwindigkeit rechtzeitig angepasst, zum Beispiel vor einer Kurve, einem Kreisverkehr, einer Kreuzung oder bei Tempolimits.
Die Ausstiegswarnung ist eine neue, ergänzende Funktion des Side Assist: Sie warnt Sie und andere Fahrgäste visuell und akustisch beim Aussteigen z.B. aus einem parallel geparkten Fahrzeug, wenn das Öffnen der Tür zu einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug, einem Radfahrer oder einem Elektroroller führen könnte. Die Ausstiegswarnung nutzt die hinteren Radarsensoren des Side Assist und überwacht den Beriech hinter und an den Seiten des Fahrzeugs in einer Entfernung von bis zu 35 m.
Der ŠKODA ENYAQ iV ist serienmäßig mit LED-Scheinwerfern für Abblend- und Fernlicht, für Positionslicht und für Tagfahrlicht ausgestattet. Zu den vielen Vorteilen der LED-Technologie zählt ihre längere Lebensdauer und ihr geringer Stromverbrauch.
Um Situationen zu verhindern, in denen Sie beim Einparken trotz Abstandswarnungen vorne oder hinten nicht rechtzeitig bremsen, hat der Enyaq iV einen Rangierbremsassistenten, der das Fahrzeug abbremst, um eine Kollision zu vermeiden.
Das Infotainmentsystem der neusten Generation mit eingebauter SIM-Karte bietet praktische Funktionen wie Verkehrsnachrichten oder eine Wi-Fi-Verbindung für die Geräte der Fahrgäste.
Die angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. Umsatzsteuer zzgl. Bereitstellungskosten. * maximal möglicher Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestattetem Serienmodell.
Informationen zum Kraftstoffverbrauch und Emissionen
Škoda Enyaq iV (alle Modelle): Stromverbrauch (kombiniert): 17,7–15,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite: 361-553 km (WLTP-Werte).
Škoda Enyaq RS iV: Stromverbrauch (kombiniert): 17,5–16,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite: 502-517 km (WLTP-Werte).
Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Effizienzklassen werden auf Grundlage der gemessenen C02-Emission unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichts ermittelt. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser als der heutige Durchschnitt sind, werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben.